myTIER Forum › Foren › Modifikationen › Honeycomb Reifen?
Schlagwörter: reifen
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 8 Monaten von BingEr aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
26. September 2020 um 13:16 Uhr #4295CJS9000Teilnehmer
Hi, ich hab meinen MyTier vor ein paar Monaten gekauft un bin an sich recht zufrieden.
Vorher hab ich einen Iconbit Tracer gefahren, der mir allerdings zu wenig Reichweite hatte und zu instabil wirkte, weswegen ich mich zum MyTier entschieden habe.
Eine Sache die mich allerdings wirklich stört ist wie knallhart die Vollgummi-Reifen sind. Vorn geht es eigentlich wegen der Federgabel noch, aber am Hinterrad wird mir das allmählich zu ungemütlich. Gerade bei längerem fahren geht mir das auf den Rücken.
Da der MyTier ja nicht wirklich was anderes als ein SXT MAX ist hab ich mich auf deren Webseite nach umgeschaut, ob es Honeycomb Reifen oder ähnliches als ersatz gibt. Allerdings wird hier nicht mal ein ersatz reifen alleine verkauft! Nur der originale Reifen in Kombination mit der Felge. Anderswo im internet hab ich keinen passenden ersatz Reifen für die Felgen des MyTier gefunden.
Meine frage an euch ist jetzt hat jemand schon mal seinen MyTier oder SXT Max auf Honeycomb oder Ähnliches an Reifen umgerüstet? Wenn ja wie ist die Bezeichnung für einen passenden Reifen um diesen online bei den typischen China-Verkaufs-Webseiten (Alibaba, Banggood, Wish, Aliexpress, ect) zu finden?
Hatte selber schon viel recherchiert aber einfach nichts passendes oder nur Reifen mit fehlenden Maßangaben gefunden.
Luft-Bereifung ist für mich keine option.
Soweit ich weiß ist dies der Originale Reifen, der am MyTier verbaut ist: https://german.alibaba.com/product-detail/Risingsun-Good-quality-Cheapest-airless-tires-62489877768.html
13. Februar 2021 um 13:06 Uhr #4532CJS9000Teilnehmer
Hat sich erledigt. Die Standard 9.5“ – 2“ orangenen China reifen passen. Sind aber ein wenig zu schmal und sehr schwer auf die Felge zu bekommen. Die Reifen müssen vorher unbedingt 20min in kochendem Wasser aufgewärmt werden, sonst ist das aufziehen unmöglich und es besteht die Gefahr, dass diese einreißen.
14. Februar 2021 um 19:07 Uhr #4534BingErTeilnehmer<p style=“text-align: left;“>Merkt man denn einen Unterschied?</p>
9. März 2021 um 9:14 Uhr #4564CJS9000TeilnehmerJa es gibt einen Unterschied. Die Vibrationen oder schläge am Hinterrad sind deutlich sanfter. Ich hatte auch probiert den reifen auf dem Vorderrad zu montieren, dies ist aber nicht realisierbar, weil die Felge zu groß ist, sodass es auch eine enorme Tortur war den originalen Reifen wieder zu montieren. Geht nur zu zweit, mit großem Hebelwerkzeug und wenn man auch einen großen Schraubstock hat.
10. März 2021 um 12:02 Uhr #4565BingErTeilnehmerDanke für deine Info.
Mmhhh da müsste man mal nach 10+x Zoll Reifen schauen 🤔
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.