myTIER Forum Foren App / Steuergerät / Controller IoT Datenschutz DSGVO wegen der My Tier App Antwort auf: Datenschutz DSGVO wegen der My Tier App

#2183
Tollhaus2
Teilnehmer

Hallo zusammen,

danke für euer Feedback, aber es ist doch keine Übertreibung das Tier sich hier nicht richtig verhält.

Es ist ein Sache Daten abzuschöpfen, anderseits aber es keine Möglichkeit gibt sich dagegen zu entscheiden. Wahr ist ja auch, das du eine Internetverbindung brauchst damit du deine Tier App startest kannst, obwohl das ganz klar verneint wird von Tier.

Es ist auch ganz klar, das GPS Daten an Tier gesendet werden, diese aber laut Tier direkt gelöscht wird. Das löschen ist schon ein Vorgang, also nicht DSGVO konform.

Also wenn Ich mir die App von CarTOGO anschaue, werden dort diese Daten nicht erhoben und das Fahrzeug ist sogar nur geliehen.

Ich bin auch zufrieden, wenn die App von Tier mal geht, sowie der Scooter, aber es gab auch schon Ausfälle, wo Ich den Roller nicht benutzen konnte.

Ausserdem gibt es von Tier keinerlei Transparenz was an Daten wie verarbeitet oder benutzt wird.

Ich habe mir den Scooter wegen des Preises gekauft und sehr robust ist, aber bestimmt nicht wegen der Tier App, ich besitze ein Handy und bestimme bestimmt vieles selber darauf.

Eine Entkoppelung von der App wäre mir am liebsten, das Umzuprogrammieren ginge bestimmt auch, aber das will Tier generell nicht.

Alle Fragen habe Ich an Tier vorher natürlich angefragt, aber Antworten bis heute noch nicht bekommen.

Bevor Ich es vergesse, Bilder aus dem Forum habe Ich nicht verwendet und wie auch im Text steht, bitte mir zu Verfügung stellen, das setzt dann Einverständnis voraus.

Tier möchte meinen Scooter auch nicht zurück, da Ich schon Fristen gesetzt habe, aber es kommen einfach keine Antworten und Ich kann den Scooter seit dem 21.12.19 nicht nutzen.

Also habe ich für ca. 21 Tagen Benutzung 730 Euro bis jetzt ausgegeben, das finde ich schon echt unverschämt…..