myTIER Forum Foren Technische Fragen Lautsprecher ungefragt deaktiviert durch Tier? Antwort auf: Lautsprecher ungefragt deaktiviert durch Tier?

#4002
bholmer
Teilnehmer

Ich hoffe, dass bei Tier jemand mitliest.

Es ist zwar nicht als zugesicherte Eigenschaft beworben worden, dass die Mytier eine GPS-Ortung haben, aber zumindest in Aussicht gestellt.

So teuer kann es für die Firma nicht sein, das GPS weiterlaufen zu lassen. Ich habe mir im Mai einen Husqvarna Mähroboter für meinen Garten gekauft. Dort ist ein IoT GPS-Modul verbaut mit einer für 10 Jahre entsprechend der vermuteten Lebensdauer des Geräts freigeschalteten SIM-Karte. Auf der App ist eine Google-MAPS-Karte mit dem aktuellen Standort integriert. Also so furchtbar viel müsste man da nicht erfinden.

Ich glaube es ist eher so, dass Tier die alten Roller so günstig wie möglich loswerden wollte wegen dem logistischen Aufwand der Akkuladung versus Akkutausch der neuen Generation. Also ab und weg damit. Statt Firmwareupdate Lautsprecher abgeschaltet als Workaround. Das ist irgendwie amerikanische Firmen-Mentalität. After Sales Service wird dabei nicht gerade großgeschrieben. Es ist lästig, sich um Kunden zu kümmern, an denen man kein Geld mehr verdienen kann. Deswegen gibt es auch bisher keinen Ersatzteilshop. Das ganze hat hierdurch schon einen bitteren Beigeschmack. Das mit dem GPS ist nice to have, aber nicht lebensnotwendig. Ich habe eine Teilkasko bei Axa abgschlossen. Wenn der geklaut wird, dann kaufe ich mir dafür einen anderen Roller. Zur Zeit funktioniert meiner einwandfrei, bis auf die abgeschalteten Töne. Aber ich würde schon gern wissen, wo ich Ersatz bekomme, wenn die Reifen mal abgefahren sind oder sonst was ausfällt.

Ich bin jetzt bei Besuch im Ruhrgebiet mal wieder Leihscooter der neueren Geberation von Tier gefahren. Schon nett. Breiteres Trittbrett, Handyladehalterung. Besserer Anzug bei Steigungen.

Wenn der bittere Beigeschmack bleibt, würde ich dann wohl auch beim Leihen mir die Konkurrenz anschauen. Zur Zeit hat ja Tier leider quasi das Monopol. Im Ruhrgebiet hat Lime seine Roller coronabedingt komplett eingemottet, nur die Tier stehen auf der Straße noch rum.

Bei mir zu Hause gibt es keine Leihscooter.

Fazit: Ich würde es begrüßen, wenn Tier ein einsehen hat und sich wie versprochen auch um die Mytier-Kunden kümmert. Es sind schließlich auch Kunden, die bei Besuchen in fremden Großstädten eher auf ihr gewohntes Gefährt zurückgreifen würden. (Z.b. ungewohnte Rücktrittbremse bei Lime usw.)