myTIER Forum › Foren › Reparaturen › Leistungsverlust
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 11 Monaten von bholmer aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
28. Februar 2021 um 13:25 Uhr #4552peterTeilnehmer
Hallo zusammen,
Mein Scooter aus der ersten Flotte zeigt nach der Winterpause eine Funktionsstörung. Die ersten paar hundert Meter waren normal, dann am Berg ein starker Leistungsverlust und auf der Geraden ein starkes vibrieren und lautes Geräusch mit Leistungsverlust unter Last. Ohne Last wird die Geschwindigkeit problemlos erreicht. Fehler tritt jetzt direkt auf.
Der Roller ist etwa 7 Monate in meinem Besitz, kein Support mehr von Tier und keine Antwort mehr wo und wie er repetiert werden kann.
Viele Grüße
Peter1. März 2021 um 8:03 Uhr #4555BingErTeilnehmer<p style=“text-align: left;“>Puhhhh. Schwierig.</p>
Könnte am Motor liegen. Wenn er lang stand.Du könntest auch mal die Akkuspannung überprüfen. Eventuell kommts auch daher 🤔
14. April 2021 um 9:04 Uhr #4581peterTeilnehmerDas Teil fährt immer noch nicht, keine Hilfe oder Support von Tier. Absoluter Edelschrott habe ich da für 700 Euro gekauft.
Zwischenzeitlich ist bald alles ausgebaut und durchgemessen. Das Steuergerät das mir jemand per Mail als Tipp geschrieben hat finde ich nicht. Gibt es das nicht oder wo finde ich es?
Hat noch wer eine Idee? Dann bitte raus damit.
14. April 2021 um 19:47 Uhr #4582BingErTeilnehmerDas Sitzt normal unten in der Querstrebe zwischen Trittbrett und Lenkstange.
14. April 2021 um 19:48 Uhr #4583BingErTeilnehmerIch denke immernoch das es der Motor selbst ist 🤷
21. April 2021 um 12:01 Uhr #45842899tobiasTeilnehmerMoin, das Problem hatte ich auch. Nach monatelangem Anrufen und Anschreiben bei MyTIER wurde dann der Motor getauscht, läuft jetzt wieder wie ne 1!
21. April 2021 um 19:45 Uhr #4586peterTeilnehmerDann werde ich es wohl riskieren, das Steuergerät finden wir leider nicht. Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
10. Mai 2021 um 10:40 Uhr #4588bholmerTeilnehmerIch habe ein ähnliches Problem:
Mein Scooter hat nach Winterpause und Abschalten mit Tiefentladung des Akkus am Ladegerät einen extremen Leistungsverlust. Akkuverbrauch hat sich verdoppelt. Nach dem Freischalten mit der App ist die Motorbremse zwar aus, er lässt sich aber auch dann relativ schwer schieben.
Geschwindigkeit ind er Ebene 12-15 km/h. Bei Rückenwind wird die 20 km/h erreicht.
Ich habe die vordere Klappe unter dem Trittbrett abgeschraubt. Dort sehe ich einen Alukasten, weiss aber nicht ob das das Steuergerät ist oder der Akku selbst. Wie kann man mehr freilegen? Ich habe 5 Schrauben gelöst. Muss ggf. der Trittbrettbelag gelöst werden?
Es sind dort 3 Steckverbinder. Einer für das Rücklicht, einer offenbar für die Ladeleitung und eine dicke Leitung mit einem Metallring in der Kupplung.
Die kleineren Verbindungen kann man auseinanderziehen. Wie kann man das dicke Kabel trennen? Welche Funktion hat der Metallring? Ich möchte das nicht kaputt machen.
Ich würde gerne die Spannung ab Akku messen um den Fehler einzugrenzen. Könnte es am Motor liegen oder am Akku. Da der Akku zur Zeit seit Monaten bei sxt-scooters nicht lieferbar ist habe ich überlegt, den Motor zu tauschen. Der ist zwar billiger als der Akku aber doch noch zu teuer um das einfach auszuprobieren.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.