Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 48)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Akkustand via Bluetooth auslesen #3756
    careyer
    Teilnehmer

    Hmm… ich frage mich, ob man das auch mit der App „nRF Connect“ (iOS + Android) machen kann. Die App erlaubt es einem zum BLE des Scooters zu verbinden und die einzelnen Characteristika abzufragen bzw. Commandos an diese zu senden…. ich hab das mal probiert, aber leider ohne Erfolg. Vielleicht hab ich den String nicht korrekt formatiert oder den falschen Datentypen ausgewählt (UTF-8)? Das wäre auf jeden Fall schon mal ein guter Anfang, den jeder mal ausprobieren könnte.

    als Antwort auf: Akkustand via Bluetooth auslesen #3753
    careyer
    Teilnehmer

    @fionnlagh : Mega! Du bist der Mann!!! … Das sind sehr gute Neuigkeiten! Ich lag mit meiner Vermutung also offenbar richtig, dass man sich seitens TIER nicht sehr viel Mühe gegeben hat die Kommunikation über Bluetooth extra abzusichern. Ich denke damit sind wir auf einem super weg uns von dieser verflixten App unabhängig zu machen. Tolle Arbeit!!!! 🙂 #highFive

    P.S: Mega! Ich sehe gerade du hast es sogar hinbekommen den Gesamtkilometerstand auszulesen! Cool

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 9 Monaten von careyer geändert.
    als Antwort auf: Akkustand via Bluetooth auslesen #3737
    careyer
    Teilnehmer

    als Antwort auf: Akkustand via Bluetooth auslesen #3733
    careyer
    Teilnehmer

    Wenn ich das richtig sehen und hiernach interpretiere (https://randomnerdtutorials.com/esp32-bluetooth-low-energy-ble-arduino-ide/), dann haben wir hier:

    1 Profil
    – Service 1
    — Characteristic 1.1 + Description
    Service 2
    — Characteristic 2.1
    — Characteristic 2.2
    — Characteristic 2.3
    – Service 3
    — Characteristic 3.1 + Description
    — Characteristic 3.2 + Description
    — Characteristic 3.3 + Description
    — Characteristic 3.4 + Description
    — Characteristic 3.5 + Description

    Kannst du den ESP32 Sketch teilen, den du verwendet hast?

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 9 Monaten von careyer geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 9 Monaten von careyer geändert.
    als Antwort auf: Akkustand via Bluetooth auslesen #3732
    careyer
    Teilnehmer

    Das Bluetooth stitzt in der IoT Box und zwar oberhalb der GPS Antenne.

    Ich vermute der myTier Bereich (dessen Code Anteil ja wirklich sehr überschaubar ist), ist in der Tat ziemlich einfach gestrickt. Würde mich zumindest wundern, wenn man für eine Hand voll Scooter die man seitens TIER quasi „fachmännisch entsorgt“ hat, viel Arbeit und Entwicklungaufwand investiert hätte.


    @fionnlagh
    : Du schreibst du hast versucht dich mit einem ESP32 via BLE zu verbinden und suchst nur noch nach dem passenden Parametern und der Verschlüsselung. Ich gehe davon aus du hast beim BLE-Connect das Scooter-Passwort mitgegeben? Wenn’s dumm läuft ist das die einzige Sicherheit. Gut Baudrate usw.. muss man ml verschiedenen Varianten probieren. Aber Code-seitig sieht es so aus, als ob du einfach Befehle via String an den Scooter senden kannst, wenn du dich erfolgreich via BLE connected hast.

    als Antwort auf: Akkustand via Bluetooth auslesen #3725
    careyer
    Teilnehmer

    Dann eben so:

    als Antwort auf: Akkustand via Bluetooth auslesen #3724
    careyer
    Teilnehmer

    Irgendwie spinnt das Forum… das was ich schreiben möchte kann ich nicht schreiben… der Beitrag verschwindet einfach

    als Antwort auf: Akkustand via Bluetooth auslesen #3705
    careyer
    Teilnehmer

    Wenn jemand etwas Webspace hat, dann könnte ich die dekompilierte Version der App dort mal hochladen, sodass wir vielleicht gemeinsam dran arbeiten könnten.

    Als mögliche Lösungen kommen zwei Varianten in Frage:
    – Eine einfache eigene App, die uns unabhängig von der viel gehassten und instabilen Tier-App macht
    – Eine Lösung den Scooter ohne Handy zu nutzen (z.B. über einen ESP32, der die Bluetooth-Kommunikation mit dem Scooter übernimmt).
    Den ESP könnte man z.B. in eine Art Schlüssel-Plip einbauen und den Scooter einfach über Kopfdruck (Ent-)sperren. Genau wie mit einem Autoschlüssel.

    Das ganze hat m.E. den Vorteil, dass man nicht in die Hardware- und Softare des Scooeters eingreifen muss. Man simuliert lediglich die Kommunikation mit der App über ein kleines externes Bluetooth Gerät.

    als Antwort auf: Akkustand via Bluetooth auslesen #3704
    careyer
    Teilnehmer

    Ich bin leider kein Software Entwickler/Programmierer, aber die dekompilierte App gibt schon eine Menge Insights. So gibt es in den Sourcen die Unterverzeichnisse „com/tier“ und „com/tier/mytier/model“. Schaut man sich den Code an, so wird klar, dass die Kommunikation der App mit dem Scooter über enfache Strings erfolgt. Das Betrifft sowohl Status-/Telemetrie Nachrichten als auch Steuerkommandos. Zumindest die lokale Kommunikation mit der App (also im myTier Betrieb lokal über Bluetooth) scheint nicht kryptografisch gesichert zu sein. D.h. jemand mit etwas Softwareentwicklungs-/Programmierbackground kann hier sicher etwas Code zusammenklöppeln, der die offizielle App ablöst.

    als Antwort auf: Akkustand via Bluetooth auslesen #3703
    careyer
    Teilnehmer

    Test

     

    als Antwort auf: Akkustand via Bluetooth auslesen #3672
    careyer
    Teilnehmer

    Hier was zum Fahrzeugstatus:

    public VehicleStatus(boolean z, String str, String str2, boolean z2) {
    C11815l.m36450b(str, „batteryPercentage“);
    C11815l.m36450b(str2, „range“);
    this.unlocked = z;
    this.batteryPercentage = str;
    this.range = str2;
    this.isHeadLampTurnedOn = z2;
    }

    Und hier was zum Steuern?

    public final String getBatteryPercentage() {
    return this.batteryPercentage;
    }

    public final String getRange() {
    return this.range;
    }

    public final boolean getUnlocked() {
    return this.unlocked;
    }

    als Antwort auf: Akkustand via Bluetooth auslesen #3670
    careyer
    Teilnehmer

    Hi fionnlagh,

    wow! Du kennst dich gut aus! Vielleicht könnte man hier zusammen daran arbeiten? Ich habe das .apk file mal hier durch geschleust: http://www.javadecompilers.com/apk … Das Ergebnis is ein ZIP mit decompiliertem Code. In „TIERScooterSharing_v3.7.1_apkpure.com_source_from_JADX\TIERScooterSharing_v3.7.1_apkpure.com_source_from_JADX\sources\com\tier\mytier“ finden sich hochinteressante Sachen und leserlicher Code! 😉

    Vielleicht können wir damit was anfangen?
    VG
    careyer

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 9 Monaten von careyer geändert.
    als Antwort auf: Akkustand via Bluetooth auslesen #3651
    careyer
    Teilnehmer

    Hi,

    danke erstmal an alle für die tollen Beiträge. Ja, irgendwie müsste man doch dahinter kommen. Ich denke fionnlagh, du bist schon auf dem richtigen Weg. Klar die Verbidnung zwischen Scooter und App ist verschlüsselt. Es würde mich aber schwer wundern, wenn die dort noch eine zusätzliche Layer-7 Verschlüsselung eingesetzt hätten. Ich denke das ganze wird auf  „Transportebene“ spricht nur mit dem BT-Kennwort verschlüsselt. Das Kennwort kennen wir ja, d.h. es sollte möglich sein mit einem ESP32 eine erfolgreiche Bluetooth Kopplung mit dem Scooter herzustellen. Wenns dumm läuft plappert der Scooter nach erfolgreichem Verbindungsaufbau über BT einfach drauf los und sendet erstmal seine ganzen Telemetriedaten zwecks Anzeige auf dem Handy (Sperrzustand, Akkustand, Reichweite, …) ohne dass die App das aktiv anfordern muss. Dann müsste man sich nur das Format angucken, ob das was lesbares ist (z.B. JSON String, XML oder dergleichen).

    Was die Steuerung anbelangt denke ich hast du Recht. das wird irgendwas AT-Command mäßiges sein (oder ebenfalls JSON). Da man BLE aber m.W. nicht ohne weiteres Sniffen kann müsste man wohl die App dekompilieren um an die passenden Kommandos ranzukommen.
    Ich dachte bisher, dass es ganz normales BT ist… aber du hattest jetzt BLE erwähnt. Kann ein ESP überhaupt BLE? BLE bin ich noch nicht wirklich fit drin.

    VG

     

    als Antwort auf: Gasgriff abmontieren #3632
    careyer
    Teilnehmer

    „Aber sag mal, wie bist du vorgegangen den Griff abzubekommen?“
    Das würde mich auch interessieren … die Teile sind bei mir so bombenfest drauf, dass man sie kein Stück bewegt bekommt.

    als Antwort auf: Kingfisher Tool #2659
    careyer
    Teilnehmer

    Kann bitte nochmal jemand den Link posten wo man dieses KingFisher tool herbekommt… die Informationen gehen hier im Forum irgendwie in verschiedenen Threads etwas durcheinander und ich finds auf die schnelle nicht mehr. Vielen Dank!!!
    Schönes WE

Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 48)