Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Scooter ruckelt bzw stoppt leicht beim fahren #1978
    ToxicFrog
    Teilnehmer

    Bremsen sollte man gar nicht ölen O.o

    Da gibt es extra Mittel dafür, nur ob und wie lange die helfen ist eher fraglich.

    Wenn dein Roller zum Beispiel neu ist (liest sich ja fast so), dann kann es auch deswegen quietschen und sollte nach ein paar richtigen Bremsmanövern sich irgendwann selber regeln.

    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 3 Monaten von ToxicFrog geändert.
    als Antwort auf: Nur Ärger, Support antwortet nicht. #1666
    ToxicFrog
    Teilnehmer

    Die Kilometer hängen natürlich sehr von den Temperaturen und der Wegbeschaffenheit ab. Ich wiege etwa 85 KG. In der Stadt schaffe ich auch so um die 20 KM. Bin jetzt mal ins Nachbardorf gedüst, das waren hin und zurück ca. 24km und ich hatte noch einen Balken. Das war alles durchgängig Radweg und kaum Hügel oder Berge. Also würde ich schon sagen dass im Frühjahr / Sommer 30+ KM drin sind.

    als Antwort auf: Hinterlich defekt #1643
    ToxicFrog
    Teilnehmer

    Wenn die beiden Schrauben gelöst sind, kannst du das Schutzblech einfach nach oben rausziehen. Ich musste ein wenig von unten mit dem Hammer anklöppeln, da es leicht ankorrodiert war. Wenn es einmal raus war, geht es aber dann einfacher.

    als Antwort auf: Hinterlich defekt #1639
    ToxicFrog
    Teilnehmer

    Kleines Update:

    Ich hatte mir die Lampe von SXT oben bestellt. Kam heute an und ist tatsächlich die fast richtige. Kabel ist nur 2 polig, beim Tier 3 polig. Habe wasserfest die Stecker umgelötet und die Lampe funktioniert nun endlich und ich konnte das Fahrradlicht wieder entfernen.

    Man muss sich eben bewusst machen, wenn man sich so ein Tierteil holt, da oft mal selbst Hand anzulegen oder ewig lange Supportzeiten in Kauf zu nehmen.

     

    Ich bin nun glücklich und hab derzeit nix ehr am Roller auszusetzen.

    als Antwort auf: Hinterlich defekt #1565
    ToxicFrog
    Teilnehmer

    4. Ständer abschrauben (1 Schraube seitlich, 2 unter dem Trittgummi von oben) dort ist die Steckverbindung

    als Antwort auf: Hinterlich defekt #1563
    ToxicFrog
    Teilnehmer

    Man muss doch das Rad nicht ausbauen um das Licht zu wechseln.

    1. Roller umdrehen und die 2 Schrauben vom Schutzblech lösen, dann kannst du es schon mal raus heben

    2. Die 3 Schrauben im Schutzblech lösen und die Halterung entfernen, nun liegt schonmal das Kabel frei

    3. die Lampe lösen

    als Antwort auf: Hinterlich defekt #1546
    ToxicFrog
    Teilnehmer

    BTW:

    Das Rücklicht hier dürfte passen, jedoch der Stecker nicht. Mal schauen ob ich den Versuch dennoch mal wage:

    https://www.amazon.de/SXT-R%C3%BCcklicht-12V/dp/B081TPSSK1/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=SXT+r%C3%BCcklicht&qid=1576271478&s=sports&sr=1-3

    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 3 Monaten von ToxicFrog geändert.
    als Antwort auf: Hinterlich defekt #1545
    ToxicFrog
    Teilnehmer

    Ich habe das Problem mit dem defekten Rücklicht ebenso. Weil ich keine Lust habe auf den Reparaturprozess, hab ich heute den Roller hintenrum und am Ständer teilweise zerlegt. Scheint bei mir aber tatsächlich die Leuchte selbst zu sein, welche kaputt ist. Die Steckverbindung hinter dem Ständer und auch vorn im Hauptfach, waren korrekt verbunden. Ich habe das Rücklicht heute erstmal komplett ausgebaut und mir ein fast passendes Fahrradlicht geholt und provisorisch reingefriemelt, bis es endlich Ersatzteile gibt, dann werde ich das nochmal angehen.

     

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)