Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 61 bis 75 (von insgesamt 87)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Der MYTIER in der Bahn #2027
    Painkiller
    Teilnehmer

    @jensr Hast du dir ein Fahrrad Ticket für den Tier gelöst oder kann man den „legal“ so in der Bahn kostenfrei transportieren?

    als Antwort auf: App-Update #1904
    Painkiller
    Teilnehmer

    Das mit dem Ausland kann ich mir nur als Sicherheitsmaßnahme vorstellen. Wenn Tier jetzt in Österreich als Beispiel auch die Scooter verkauft, laufen die ja alle 25 km/h und dürfen somit nicht in Deutschland betrieben werden. Das müsste man dann bei Tier mal nachfragen.

    Halte uns mal bitte auf dem laufenden, wenn deine App(s) auf wundersame Weise in Deutschland wieder funktionieren sollten.

    als Antwort auf: App-Update #1897
    Painkiller
    Teilnehmer

    @Kenecky – Klingt jetzt zwar blöd es kann aber an Spanien liegen wenn du mich fragst, dies ist aber nur eine Vermutung. Irgendwo habe ich gelesen, das die Scooter nur in Deutschland freigeschaltet sind, kann mich aber auch irren.

    Hast du vielleicht (nur um das auszuschließen) die Möglichkeit, die App auf einem anderen Android oder sogar iPhone zu installieren?

    als Antwort auf: App-Update #1894
    Painkiller
    Teilnehmer

    @Kenecky – Du kannst die aktuelle APK verwenden. Wenn der My Tier Bereich bei mir mal weg ist, schliesse ich die App komplett und starte sie danach neu. Der Bereich taucht dann bei mir wieder auf. Das ganze hat auch nichts mit der iOT zu tun, ist ein Bug in der App.

    als Antwort auf: Reichweite des Scooters #1842
    Painkiller
    Teilnehmer

    @DoubleK Belastet war der Scooter mit 50kg.


    @Goodvibe25
    Mein Tier ist auch in unter 3 Stunden voll, also bei 99,9%. Das Ladegerät geht dann in die Erhaltungsspannung, es bringt also nichts den Akku für 6 oder gar 10 Stunden am Netz zu lassen. Ist wie mit deinem Handy 😉

    als Antwort auf: Reichweite des Scooters #1833
    Painkiller
    Teilnehmer

    Hier mal der Graph aus der ABE wo nach 6500 Sekunden = 108 Minuten bei 18 km/h und somit 32,4 km Schluss ist.

    Die 40 km werden also nur bei unter 18 km/h und schon gar nicht bei Vollgas erreicht werden können. Vielleicht wie beim Lidl und Aldi Scooter im Turtle Mode bei 12 km/h. Bin dennoch mit der Leistung sehr zufrieden. ~25 km Reichweite reichen mir (ich wiege 60 kg) und das Teil kommt echt zackig auf eine „echte“ und auch durchgängige Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h GPS gemessen, was man beim Lidl und Aldi Scooter nicht behaupten kann (bin schon beide gefahren).

     

     

    als Antwort auf: Ladegerät fehlt #1828
    Painkiller
    Teilnehmer

    Ich habe mir das Alomejor 42 Volt 2 Ampere Ladegerät gekauft https://amzn.to/399rkot


    @M2ka
    Das original Ladegerät hat wie das Alomejor ebenfalls 42 Volt, Tier hat 4 Ampere, Alomejor hat 2 Ampere, was eine Verdoppelung der Ladezeit bedeutet (also von ~3 auf ~6 Stunden). Ich lade meine Akkus lieber langsam und schonend, daher ist das 2 Ampere meiner Meinung nach die bessere Wahl, zumal ich meist über Nacht lade und da spielt die Zeit für mich keine Rolle. Wenn es dann mal schnell gehen muss, kann ich immer noch zum Tier Lader greifen. Beim SXT Max liegt im übrigen auch nur ein 2 Ampere Ladegerät bei.

    als Antwort auf: App-Update #1745
    Painkiller
    Teilnehmer

    @metalexx Klasse Tip mit der Box, Dankeschön! 🙂

    Hast du auch herausgefunden, wozu dieser kleine rote Taster an der Box ist? Hab den mal 30 sek. lang gedrückt, passiert aber nix.

    als Antwort auf: App-Update #1743
    Painkiller
    Teilnehmer

    Hatte gerade auch das Problem nach 6 km Fahrt, das der Rolle sich nicht wieder ausschalten lies.

    Habe ein iPhone Xs, iOS 13.3, App Version 3.3.9

    Das trennen der Box hat aber geholfen, scheint wieder zu funktionieren. Werde zur Sicherheit nun immer den Torx dabei haben 🙁

    als Antwort auf: E Scooter Schloss #1686
    Painkiller
    Teilnehmer

    Oh wie fein, das probiere ich dann auch gleich mal aus! Danke für’s Pic!

    als Antwort auf: E Scooter Schloss #1665
    Painkiller
    Teilnehmer

    @pilpop Die Halterung, die beim Kryptonite dabei ist, passt ja leider nur an eine dünne Fahrradstange. Wenn du da etwas gutes gefunden hast, poste mal bitte ein Bild von deiner Lösung.

    Die Verbindung zum Trittbrett hat einen Umfang von ~35cm. Mein Abus Tresor passt mit 110cm Länge also ziemlich exakt dreimal um die Stange rum. Nix klappert, es sitzt auch nicht allzu stramm, bin damit zufrieden und es ist auch lang genug, um den Scooter an einem Laternenpfahl zu sichern.

    als Antwort auf: Geräusche im abgeschalteten Zustand #1664
    Painkiller
    Teilnehmer

    Meiner macht auch keinen Mucks mehr, habs den ganzen Montag beobachtet.

    als Antwort auf: E Scooter Schloss #1635
    Painkiller
    Teilnehmer

    als Antwort auf: E Scooter Schloss #1634
    Painkiller
    Teilnehmer

    als Antwort auf: E Scooter Schloss #1633
    Painkiller
    Teilnehmer

    Das Hinterrad wird an meinem Tier mit dem Kryptonite Evolution Mini-5 gesichert, was auch perfekt vorne über dem Abus an die Stange Passt. Dieses Schloss hat den Security Level 7 von 10, da braucht der Langfinger schon ne starke Flex. Kostet 36,99 Euro https://amzn.to/2Pv90yd

Ansicht von 15 Beiträgen – 61 bis 75 (von insgesamt 87)