Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 31 bis 45 (von insgesamt 48)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Vorderbremse/Rad Spiel?! #2566
    careyer
    Teilnehmer

    Ja Problem ist bekannt … wie der Vorredner bereits beschrieben hat. Federung oder Gabelkopf völlig ausgelutscht. Ist ein sicherheitsrelevanter Mangel da, wie du schon richtig festgestellt hast, die Bremskraft extrem nachlässt und die Gabel ggf. Sogar anfängt zu flattern. Diagnose: Totalschaden :-/

    Geht TIER nur leider total am A***** vorbei.

    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 6 Monaten von careyer geändert.
    als Antwort auf: App-Update #2553
    careyer
    Teilnehmer

    @painkiller: I nutze ein iPhone6 mit dem letzten iOS Softwarestand 12.4.5

    als Antwort auf: App-Update #2541
    careyer
    Teilnehmer

    @ScooterTester : Hab es grad auch nochmal getestet….  es geht aber das Verhalten der App ist nicht konsistent….

    WLAN aus MOBILE DATEN aus  –> Servererror nur „Wiederholen“ Knopf.
    WLAN an MOBILE DATEN an –> iOS Neustart –> WLAN aus MOBILE DATEN aus –> myTier Auswahl erscheint wie oben im Bild
    WLAN an MOBILE DATEN an –> FLUGMODUS an –> WLAN AUS –> Servererror nur „Wiederholen“ Knopf.
    FLUGMODUS aus –> WLAN an MOBILE DATEN an –> WLAN aus MOBILE DATEN aus –> Servererror nur „Wiederholen“ Knopf.
    Das ganze wieder so bis zum nächsten Handy neustart.

    Sowas ist doch Ka**e!

     

     

     

    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 6 Monaten von careyer geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 6 Monaten von careyer geändert.
    als Antwort auf: App-Update #2534
    careyer
    Teilnehmer

    @ScooterTester: Ne, ich meine wenn man versucht die App offline zu starten (d.h. man schaltet WLAN und Mobile Daten bewusst ab), so dass die App keine Verbindung zu TIER bekommt, dann sollte die App merken, dass sie keine online Verbindung hat und stattdessen den Start von myTIER erlauben. Das hatte schon mal funktioniert, geht jetzt aber leider wieder nicht mehr bzw. nicht zuverlässig. Dannheißt es „Server nicht gefunden“ (oder so ähnlich und man kann nur auf „wiederholen“ klicken… andere Möglichkeiten gibt es nicht

    als Antwort auf: App-Update #2532
    careyer
    Teilnehmer

    Übrigens ist die neue ios App mal wieder nicht mehr offline fähig…. Kannst machen was du willst: Flugmodus, WLAN und mobile Daten aus….. Es kommt immer nur der „Server-Error“ aber nicht die Möglichkeit den myTIER Bereich der App zu starten. Oh Mann!!!!

    als Antwort auf: Spiel im Vorderrad beim Bremsen #2481
    careyer
    Teilnehmer

    @Gainz88 : Ich denke das Problem haben ne Menge mehr Leute hier, haben es nur noch nicht bemerkt. Der Test dazu ist relativ einfach: Vordere Bremse ziehen und dann den Scooter abwechselnd nach vorne & hinten schieben. Da sollte rein gar nix wackeln. Wackelt es sind die Dämpfer ausgeschlagen und man kann bei genauerem Hinsehen erkennen wie die Kolben in den Kolbenführungen hin und her wackeln. (und ich meine hier nicht hoch runter, sondern seitlich!)
    Das ist ein sicherheitskritischer Mangel, da die Bremseigenschaft darunter leidet und die Bremswirkung verzögert einsetzt und es zum Stottern/Flattern der Gabel führen kann.

    Ein Vergleich mit den Leihscootern hat gezeigt, dass viele hier völlig ausgelutscht sind … es gibt aber auch Modelle da ist alles bestens und alles sitzt bombenfest und ohne Spiel, so wie es eben sein soll.

    Ich denke mit unseren Modellen ist schon zig mal Bordsteine runtergesprungen worden und die Teile wurden über Treppen runtergejagt. Da die Kolben der Dämpfer in die Gabel eingepresst sind und sich nicht demontieren lassen ist das eigentlich ein Totalschaden.

    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 6 Monaten von careyer geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 6 Monaten von careyer geändert.
    als Antwort auf: App-Update #2467
    careyer
    Teilnehmer

    iOS ist immer noch hinterher und hat nur die Basis-Funktionalität :-/

     

    als Antwort auf: Umrüstung der Elektronik / Entkopplung von der App #2452
    careyer
    Teilnehmer

    @Fred : Schau dir das Impressum von myTIER an.

    „TIER Mobility GmbH
    c/o WeWork, Atrium Tower, 7th floor “

    Sagt euch WeWork was? Die vermieten Schreibtische und voll ausgestatteten Büroraum (inkl. Kaffeemaschinen und Lounch-Ecke 😉 ) an kleine Start-Ups und Projektgruppen die schnell Office Space brauchen, die aber bald schon wieder weg sind und wo sich somit eigene Büroflächen nicht lohnen.

    Die haben sich dort eingemietet ein paar Scooter vertickt und die Zelte wohl schon wieder abgebrochen.
    Hängt vielleicht auch mit der E-Mail Umfrage zusammen, die sie neulich zur Kunden-Zufriedenheit rausgeschickt haben. Das Ergbnis dürfte vernichtend gewesen sein und nicht für Amusement beim Managament gesorgt haben. Nicht unwahrscheinlich dass die ganze Truppe gefeuert wurde.
    Oh man!!

     

     

    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 6 Monaten von careyer geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 6 Monaten von careyer geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 6 Monaten von careyer geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 6 Monaten von careyer geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 6 Monaten von careyer geändert.
    als Antwort auf: App-Update #2447
    careyer
    Teilnehmer

    Was ist eigentlich mit der Akku %-Anzeige und der Anzeige der prognostizierten Rest-Reichweite passiert? Es gab mal eine iOS App die dieses Feature hatte (allerdings mit einem Anzeige/Layout Fehler, so dass die Daten das myTIER Logo überdeckten)…. Seither ist die Funktion wieder verschwunden und war bei keinem der inzwischen mehreren App Updates wieder mit dabei.

    Weiß jemand näheres dazu? Kommt das wieder oder hat man es aufgrund des Fehlers einfach wieder in die Tonne getreten?

     

     

    als Antwort auf: Datenschutz DSGVO wegen der My Tier App #2446
    careyer
    Teilnehmer

    @Tollhaus2 Wie ist der aktuelle Status in Bezug auf deine Beschwerde gegen myTIER bei der Landesdatenschutzbehörde? Ich habe mal diverse Aussagen hier im Forum gesammelt, geprüft und miteinander in Bezug gesetzt. Das Ergbnis lautet einstweilen:

    a) Die TIER Scooter benötigen definitv(!) eine eingesetzte SIM Karte (ansonsten schaltet sich der Scooter alle 50sec selbsttätig wieder ab)

    b) Ob diese SIM aktiv oder inaktiv ist, ist bislang nicht geklärt, jedoch gibt es Hinweise auf eine aktive GSM Verbindung. Indizien dafür sind:
    – TIER räumt selbst ein weiterhin GPS Daten von den Scootern zu erhalten (diese aber nicht weiter zu verarbeiten)
    – mit privater SIM dauert es ca. 10-15min bevor der Scooter wieder funktioniert (vermutlich bis eine GSM Verbindung aufgebaut und/oder die Tier Infrastruktur wieder erreichbar ist)

    c) Die TIER App verlangt zumindest zum Start unablässlich eine Online-Verbindung. Ansonsten startet die App nicht und es kommt zu einer Fehlermeldung, dass die TIER Server nicht erreichbar sind. (Ohne Online-Verbindung also kein Start der App und damit kein Wechsel in den myTIER Bereich der App möglich)

    d) Installiert man die TIER App neu, so kann man sie erst nutzen nachdem man sich mit seiner Mobilrufnummer registriert und eine Mobile-TAN an diese Nummer erhalten und eingegeben hat. (Auch das bedeutet: Vorher ist kein Wechsel in den myTIER Bereich der App möglich).

    Jeder der o.g. Punkt für sich alleine bedeuet schon: Geht TIER pleite oder dreht den Hahn zu, dann stehen sämtliche myTIER Scooter still. Bei einem gekauften Produkt kann dies m.E. nicht rechtens sein.

    Hinsichtlich der DSGVO stellen sich folgende Fragen (aus denen sich sämtlich Verstöße ableiten lassen):
    – Ist dem Kunden gegenüber klar kommuniziert welche Daten erhoben werden?
    – Ist dem Kunden der Zeck der Datenerhebung klar kommuniziert?
    – Wurde der Kunde in einfach verständlicher Sprache über die Datenerhebung informiert?
    – Gibt es ein explizites Opt-In des Kunden?
    – Welches ist der Zweck der Datenerhebung (erst recht wenn die Daten doch nicht verarbeitet werden)?
    – Kann auf ersuchen des Kunden eine vollständige Datenauskunft, Korrektur der Daten und/oder  Löschung erfolgen?

    Soweit ich das sehen kann verstößt myTIER gegen sämtliche Auflagen der DSGVO Kap3 §12-23.

     

    als Antwort auf: Umrüstung der Elektronik / Entkopplung von der App #2445
    careyer
    Teilnehmer

    @pansendrop: Vielen Dank… deine Erkenntnis, dass es auch mit einer anderen PrePaid SIM funktioniert ist ja dann schon mal ein Hinweis darauf, dass es sich zumindest mal nicht um einen SIM-Lock handelt. Fraglich ist allerdings ob nur die GSM Verbindung erkannt werden muss oder ob auch mit der privaten SIM Karte weiter fleißig Daten in Richtung TIER Management Infrastruktur entsorgt werden.

    Zusammenfassend lässt sich momentan sagen:

    a) Die TIER Scooter benötigen definitv eine eingesetzte SIM Karte

    b) Ob diese SIM aktiv oder inaktiv ist, ist bislang nicht geklärt…
    jedoch gibt es Hinweise auf eine aktive GSM Verbindung. Indizien dafür sind:
    – TIER räumt selbst ein weiterhin GPS Daten von den Scootern zu erhalten (diese aber nicht weiter zu verarbeiten)
    – mit privater SIM dauert es ca. 10-15min bevor der Scooter wieder funktionier (vermutlich bis eine GSM Verbindung aufgebaut oder die Tier Infrastruktur wieder erreicht ist)

    c) Die TIER App verlangt zumindest zum Start unablässlich eine Online-Verbindung. Ansonsten startet die App nicht und es kommt zu einer Fehlermeldung, dass die TIER Server nicht erreichbar sind.

    d) Installiert man die TIER App neu, so kann man sie erst nutzen nachdem man sich mit seiner Mobilrufnummer registriert und eine Mobile-TAN an diese Nummer erhalten und eingegeben hat.

    Einzelne der o.g. Punkte wie auch alle in Summe bedeuten: Geht TIER pleite oder dreht den Hahn zu, dann stehen sämtliche myTIER Scooter still. Bei einem gekauften Produkt kann dies m.E. nicht rechtens sein. Auch die Datenentsorgung scheint mir mit der DSGVO nicht vereinbar zu sein. Welches ist der Zweck der Datenerhebung wenn die Daten doch nicht verarbeitet werden? Wurde der Kunde in einfach verständlicher Sprache über die Datenerhebung informiert? Gibt es ein explizites Opt-In des Kunden? Kann auf ersuchen des Kunden eine vollständige Datenauskunft, Korrektur und Löschung veranlasst werden? Schwierig…

     

     

    als Antwort auf: Umrüstung der Elektronik / Entkopplung von der App #2436
    careyer
    Teilnehmer

    Hmm… Danke für die Antwort. Das würde bedeuten wir alle hängen aktuell am Tropf von TIER. Kein GSM Empfang kein Rollen.. Oder eben nur 55sec lang. Das macht nicht wirklich glücklich. :-/

    als Antwort auf: Umrüstung der Elektronik / Entkopplung von der App #2428
    careyer
    Teilnehmer

    Hallo werte Mitstreiter,

    hat jemand von Euch Erfahrungen was passiert, wenn man die SIM Karte in der IoT Box einfach entfernt?

    Ich möchte nun wirklich nicht, dass TIER Bewegungsprofile von mir erstellt oder mir per Fernwartung irgendwelche Software-Updates oder No-Drive Zonen in den Scooter jubelt. Irgendwo wurde hier ja schon berichtet, dass die Scooter alle Nase lang mal einen Piepton von sich gaben bzw. das Rücklicht kurz aufleuchtete. Dieses Vergalten, welches ich auch an meinem Scooter beobachten konnte, hörte dann irgendwann plötzlich von heute auf morgen einmal auf. Einzige Erklärung dafür scheint zu sein, dass TIER noch immer eine Verbindung zu den Scootern aufbaut und sie als Teil der Flotte behandelt. Ergo kann TIER einem jederzeit die Scooter „bricken“ … und was dann? Was wenn es TIER irgendwann nicht mehr gibt (nicht ganz unwahrscheinlich bei deren Service)?

    Also: Was passiert wenn ich die SIM Karte ziehe? Geht der Scooter dann überhaupt noch? Falls nicht: Kommt er wieder ans Leben wenn die Karte wieder gesteckt wird?

     

    P.S: Letzteres scheint der Fall zu sein, denn mein Scooter kam derart tiefentladen zu mir, dass erst nach ca. 45min am Ladegerät das Display und der LED Indikator in der IoT Box ein Lebenszeichen von sich gaben. Das Ding war also komplett (quasi unter 0%) entladen.

    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 6 Monaten von careyer geändert.
    als Antwort auf: AXA Versicherung #2371
    careyer
    Teilnehmer

    @pansendrop: Oh man… vielen Dank! Ich hatte das nur schnell quergelesen und war der Meinung das wäre der übliche „wir dürfen Sie für weitere Angebote und Werbung kontaktieren“ Quatsch! Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Danke für den Hinweis!

     

    als Antwort auf: AXA Versicherung #2360
    careyer
    Teilnehmer

    Sagt mal wie habt ihr das mit der Bestellung des Versicherungskennzeichens bei der AXA gemacht?

    Man muss dort die Seriennummer des Scooters und einen Gutscheincode eintragen.
    In einer Mail die ich von myTier erhalten habe heißt es: „Die Fahrzeugnummern dienen auch als Voucher-Codes für die AXA-Versicherung “

    Also habe ich in beide Felder jeweils die Seriennummer des Sccoter eingetragen „ABxxxxxx“.

    Aber da bekomme ich nur das hier zu sehen:

Ansicht von 15 Beiträgen – 31 bis 45 (von insgesamt 48)