Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 38)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Telegram Gruppe (BTLE Mod) #3837
    MPSv3
    Teilnehmer

    Super danke für die Korrektur!

    als Antwort auf: Kingfisher Tool #3833
    MPSv3
    Teilnehmer

    Nur als Information. @careyer und @fionnlagh haben mit viel Know-How eine Möglichkeit geschaffen via BTLE Commands nahezu alles zu steuern was unsere Geräte hergeben.

    Hierzu wird keinerlei Modifikation am Roller selber vorgenommen. Das ganze funktioniert lediglich über ein ESP32 oder einer App die man noch erstellen müsste. Vorteil hier ist, dass man seine Betriebserlaubnis nicht verliert.

    Die Jungs haben es bereits geschafft die gesamte Telemetrie auszulesen. Akkustand, Gefahrene Kilometer, uvm. konnten bereits erfolgreich ausgelesen werden.

    Zusätzlich ist es gelungen den Roller zu entsperren und wieder zu abzuschließen. Das steuern des Lichts und eine Erhöhung auf 40kmh ist auch möglich.

    Ziel soll es im ersten Schritt sein einen Keyfob zu erstellen der ganz simpel den Roller entsperren kann. Eine Erweiterung wäre natürlich diskutabel und möglich.

    Das ganze läuft natürlich auf der Basis von der eingebauten IOT-Box und umgeht diese auch nicht. Hier wird lediglich auf Dinge zugegriffen die bereits von Haus aus mit unseren Geräten möglich sind.

    Die Simkarte wird demnach weiter benötigt und es ist kein Workaround um die IOT-Box komplett zu umgehen.

    Credit geht hier wirklich an die beiden, da sie die komplette Arbeit übernommen haben. Ich bin nur hier um euch noch einmal zu informieren.

    Falls bei euch Interesse besteht an diesem Projekt mitzuwirken, würden wir euch herzlich einladen, uns in die erstelle Telegram-Gruppe zu folgen. Dort sind wir schon fleißig am diskutieren und würden uns über Zuwachs freuen.

    Hier der QR-Code zu joinen der Telegram-Gruppe:

    als Antwort auf: Akkustand via Bluetooth auslesen #3798
    MPSv3
    Teilnehmer

    Das Forum ist echt bescheiden. Andauernd captcha und Beiträge die verschwinden. Scheinbar administriert der Inhaber auch schon seit Wochen nicht mehr. Eine Alternative wäre cool.

    als Antwort auf: Akkustand via Bluetooth auslesen #3779
    MPSv3
    Teilnehmer

    Haben wir denn für iOS eine Alternative App die solche Makros erstellen/ausführen kann?

    Echt geiler shit bis hier hin und danke für das Tutorial. Ich bin leider ein wenig zu unbegabt und hab es bis hier hin nicht geschafft.

    Ein Makro wo ich mein BT Kennwort einfach eintragen kann wäre natürlich super handy in dem Fall. Kann leider nicht auf android ausweichen da ich keinerlei Devices besitze.

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 10 Monaten von MPSv3 geändert.
    als Antwort auf: Akkustand via Bluetooth auslesen #3764
    MPSv3
    Teilnehmer

    Das hört sich mega an! Kannst du ein Tutorial anfertigen für nRF connect? Das ist ja zumindest schon mal ein prima workaround! Wirklich klasse Arbeit!

    als Antwort auf: Akkustand via Bluetooth auslesen #3747
    MPSv3
    Teilnehmer

    Gute Arbeit bis hier hin! Bin gespannt!

    als Antwort auf: Werkstatt #3743
    MPSv3
    Teilnehmer

    Such mal nach einem Thread namens: Tier Depot München.

    Ist leider etwas komplizierter.

    als Antwort auf: Akkustand via Bluetooth auslesen #3727
    MPSv3
    Teilnehmer

    Ja das Forum hier spinnt total und wird auch nicht mehr wirklich administriert. Du hattest oben ja schon ein kleines Tutorial gepostet so, dass ich mir den Code gestern schon näher angeguckt hab.

    Das ganze ist relativ gut überschaubar jedoch ohne Programmierkenntnisse kaum reproduzierbar was die Funktionen genau callen. Das mit den Strings ist soweit korrekt wie ich das einschätzen kann. Jedoch erwartet der Roller sicherlich mehr als ein „return this.unlocked“ mit gesicherter BLE Verbindung. Das wäre schon fast zu einfach.

    Meine Programmierkenntnisse reichen definitiv nicht aus um ein komplettes Bild zu erlangen. Wäre echt super wenn sich da noch jemand anschließt, der sich mit Programmieren und RE auskennt.

    als Antwort auf: Akkustand via Bluetooth auslesen #3706
    MPSv3
    Teilnehmer

    Habe selber leider kein Public Webspace mehr. Wie wäre es mit einem Repository? Github wäre doch eine Möglichkeit. Alternativ GoogleDrive oder Dropbox?

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 11 Monaten von MPSv3 geändert.
    als Antwort auf: Schiefe Lenkstange #3699
    MPSv3
    Teilnehmer

    Ja genau dieser pin. Naja mit entfernen meine ich die Arretierung mit den 3 Schrauben.

    Nehme dir Zeit und gucke dir den Mechanismus genau an. Mit ein wenig Verständnis wirst du dies schon schaffen. Wenn du nicht weist was du tust lass es lieber sein sofern du keine Schritt für Schritt Anleitung hast.

    Ich kann dir leider aktuell auch kein komplettes Teardown geben. Ich habe mir eine Lenkstange + anderen Kram von SXT bestellt und hoffe das diese zeitlich verfügbar werden für die Lieferung. Vorher werde ich selber nicht dazu kommen den Scooter noch einmal zu zerlegen.

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 11 Monaten von MPSv3 geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 11 Monaten von MPSv3 geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 11 Monaten von MPSv3 geändert.
    als Antwort auf: Review – myTIER April 2020 #3698
    MPSv3
    Teilnehmer

    Dank dir! Ich hoffe du hast mit deinem Gerät möglichst viel Spaß!

    als Antwort auf: Tier Depot München #3697
    MPSv3
    Teilnehmer

    Jop genau. Oder auch hier mit dem Vermerk das man niemanden erreicht auf der anderen Nummer: +493056838651

    als Antwort auf: Review – myTIER April 2020 #3691
    MPSv3
    Teilnehmer

    Ja es scheint wirklich ein Glücksspiel zu sein was den Zustand der Geräte angeht.

    Ich hoffe das beste für dich und wünsche dir viel Spaß mit dem Gerät. Willkommen hier im Forum!

    als Antwort auf: Tier wird nicht mehr gefunden #3690
    MPSv3
    Teilnehmer

    Ist mir Gott sei Dank noch nicht passiert bisher. Ich habe meinen Satz Torx aber auch jedes Mal dabei für den Fall der Fälle.

    Wäre toll wenn ihr immer mit dazu schreibt welches Betriebssystem ihr nutzt und Welche Version bei euch betroffen ist.

    als Antwort auf: Schiefe Lenkstange #3686
    MPSv3
    Teilnehmer

    Die Lenkerarretierung ist zusätzlich mit einem pin gesichert den du erst lösen kannst sobald du diese entfernt hast.

    Erst dann lässt sich die Lenkstange entfernen. Hier sind Kabel verlegt, also absolut vorsichtig sein bei der Aktion. Das Gewicht vom Lenker reicht locker aus dir ein Kabel durchzureißen.

    Außerdem ist durch das Refurbishment unserer Geräte mehrfach mit 3M Folie alles so verklebt worden, das es nicht einfach mal eben mit auseinander ziehen getan ist. Die Folien halten wirklich bombenfest und sorgen auch bei der IOT Box für einen falschen Eindruck. Mehrere Leute sagen ja nicht ohne Grund das sie das Gefühl haben die Box wäre verklebt.

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 11 Monaten von MPSv3 geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 11 Monaten von MPSv3 geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 11 Monaten von MPSv3 geändert.
Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 38)