Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 31 bis 45 (von insgesamt 216)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Rückversand bei Nichtgefallen #4038
    pansendrop
    Teilnehmer

    Es geht schon wenn man Zeit mitbringt. Bei mir hat die Rückzahlung ca. 4 Monate gedauert und auch nur weil PayPal die Rückzahlung getätigt hat. Aber ist schon ein paar Monate her, vielleicht hat sich da was geändert aber unproblematisch wird es bestimmt nicht sein.

    als Antwort auf: Geschwindigkeit via GPS? #3983
    pansendrop
    Teilnehmer

    Die Scooter haben ihr eigenes GPS Signal unabhängig vom Handy.

    als Antwort auf: myTier Scooter vs. City Blitz Beast #3893
    pansendrop
    Teilnehmer

    TIER ist nicht klappbar und hat eine App Anbindung/Steuerung mit seinen Vor- und Nachteilen. Wenn TIER abgeschaltet ist blockiert das Vorderrad und erschwert das „Entfernen“ des Scooters. Zusätzlich hat der TIER Scooter eine Alarmanlage aber die kann man vernachlässigen, da die Funktion sehr unzuverlässig ist.

    als Antwort auf: Funktionen der App #3891
    pansendrop
    Teilnehmer

    Hast du schon mit Neuinstallation probiert?

    Ein generelles Problem hat die v3.7.7 ja nicht, bei mir läuft die auch ohne Probleme.

    als Antwort auf: 20 Km/h Begrenzung aufheben? #3880
    pansendrop
    Teilnehmer

    Hallo,

    es ist eine Anleitung mit ein paar Infos dabei. Du brauchst einen Julet Stecker (grün), da du sonst den von der IoT Box abschneiden musst. Den Stecker musst du Litze für Litze anlöten (nach Farben, Isolation nicht vergessen).

    Was für Modell dein Scooter ist, findest du unten dem Scooter, da ist ein Typenschild.

    Viel Erfolg.

    als Antwort auf: MyTier Scooter schliesst nicht mehr #3854
    pansendrop
    Teilnehmer

    Hallo Alex,

    siehe hier:

    App-Update

    als Antwort auf: Kingfisher Tool #3850
    pansendrop
    Teilnehmer

    Zwischenstand:

    Scooter läuft geht aber alle 2 Minuten aus (nichts anderes erwartet). Leitung zwischen esc und bms trennen brachte keinen Erfolg (E13). Akku ausgebaut, Abdeckung abgeschraubt, Akku Innereien (Leitungen,Zellen,Platine) sind mit einer Art Silikon vergossen. Man kann es Stück für Stück rauskratzen aber ob man so die Platine freibekommt ist fraglich, da die ja von allen Seiten vergossen ist und man nicht unbedingt viel Platz hat. Eine Sicherung sehe ich bis jetzt auch nicht.

    Ich hoffe acl hat noch ein paar Tipps bzw. wie ich hier an die gewünschte Leitung komme.

    Grüsse

    als Antwort auf: Kingfisher Tool #3849
    pansendrop
    Teilnehmer

    @acl:

    kurze Frage noch: Heißt bei dir „abmanteln“ das Silikon rauskratzen?

    danke ?

    als Antwort auf: Kingfisher Tool #3848
    pansendrop
    Teilnehmer

    Danke dir, das hilft mir schon weiter ?

    Grüße

    als Antwort auf: Kingfisher Tool #3843
    pansendrop
    Teilnehmer

    Hallo acl,

    ich will jetzt mal am Wochenende die Aktion starten und den Akku ausbauen und wollte dich mal fragen wie ich da am besten vorgehe. Durch die Klappe unten bekomme ich den Akku ja nicht raus. Was muss ich alles lösen?

    Danke

    als Antwort auf: Kingfisher Tool #3836
    pansendrop
    Teilnehmer

    Guten Morgen,

    @acl, deniz

    Sollen wir uns vielleicht auch in einer Gruppe tun um die Scooter mit den HardwareTools laufen zu bekommen? Acl ich denke du hast da die meisten Erfahrungen wäre schon wenn du da mitmachen würdest. Ich habe Threema, Signal, Telegram (keine WhatsApp) wäre schon wenn das klappen würde. Das soll nicht heißen dass man den Rest hier im „Forum“ im Stich lässt aber ich denke es wäre schön wenn wir das     zum laufen bekommen würde und dann auch hier „gezielt“ Hilfestellungen geben könnten, für die die kein „Unsinn„ mit den Tools vorhaben.

    Würde mich freuen

    als Antwort auf: Kingfisher Tool #3832
    pansendrop
    Teilnehmer

    Das wird ja langsam richtig interessant hier ? mal schauen vielleicht finde ich die Tage auch mal Zeit und zerlege mein TIER endlich mal, Kingfisher liegt ja bereit.

    Grüsse

     

     

    als Antwort auf: Kingfisher Tool #3825
    pansendrop
    Teilnehmer

    Eigentlich sollten jetzt genug Informationen hier im Forum vorhanden sein die Scooter mit dem Kingfisher als auch mit dem Parrot zum Laufen zu kriegen. Für mich war nur die Info mit den 50A Sicherung neu, was mich immer noch aus technischer Sicht verwundert.

    Zu deiner Frage:

    Das Kabel befindet sich in dem dicken Strang, das aus dem Akku Richtung ESC geht. Mal war das Kabel blau, mal war es grün. Aber wie schon acl  vor Wochen/Monaten geschrieben hat, es gibt viele UnterRevisionen bei denen die Farben auch abweichende Funktionen haben können. Sicherheit gibt nur ein direktes Nachmessen. Bei dem Signal handelt es sich um eine wiederkehrende Impulsfolge.

    Ja das Wetter ist sogar bei uns im Norden gerade sehr gut (19°C)  🙂

    Grüße

    als Antwort auf: Kingfisher Tool #3823
    pansendrop
    Teilnehmer

    Mir ist die technische Auswirkung bewusst. Eine Sicherung ist ja eigentlich da um Ströme bei einem Fehlerfall zu begrenzen, damit die „Komponenten“ durch einen zu hohen Strom nicht Beschädigt werden. Ich frage mich was alles passieren muss, dass bei einem funktionierenden 700W max Scooter alles passieren muss um auf 40A zu kommen.

    als Antwort auf: Kingfisher Tool #3819
    pansendrop
    Teilnehmer

    Schön dass es soweit geklappt hat ?

    @acl:

    Muss man die Sicherung tauschen wenn der Scooter „gepatcht“ wurde? Ist die bei dir bei der Benutzung durchgebrannt? Das lese ich zum ersten Mal.

    Grüße

Ansicht von 15 Beiträgen – 31 bis 45 (von insgesamt 216)