Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 37)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Hinterlich defekt #1454
    kingcopy
    Teilnehmer

    bekommt man das Hinterlicht nicht ab?

     

    Teilweise haben ich Nieten gesehen

    als Antwort auf: Hinterlich defekt #1447
    kingcopy
    Teilnehmer

    Die sollten echt langsam mal einen shop aufmachen bei dem man auch ALLE Schrauben des Typs bekommt oder ganze Schrauben SETS

    als Antwort auf: Optimales Laden der Akkus!? #1386
    kingcopy
    Teilnehmer

    Ich kann leider keine Bilder von meinem Versuchsaufbau posten / Forum löscht alles weg.

    ich habe ein 36Volt Versuchsaufbau mit 42 Volt „Überladen“ (Das Scooter Netzteil bringt angeblich 42 Volt)

    anfänglich 1,6 A Ladestrom nahm bei erreichen von 40 Volt solange ab bis fast kein Ladestrom mehr geflossen ist.

    bei 42 Volt ist der Ladestrom auf nahezu 0 MA gefallen, dabei haben die Zellen jeweils 3,99 bzw 4 Volt.

    4,2 Volt wäre absolutes MAX und das erreiche ich NIE. Das BMS der 36 Volt Zellen ist von ende 2012!

    und die Scooter sind von 2019….

    BTW ich fahre ein E AUTO und das ist immer am Strom angeschlossen.

    Lithiumzellen „explodieren“ durch Beschädigung der Seperatoren durch Gewalt Einwirkung, es ist als Wahrscheinlicher das E Scooter in Flammen Aufgehen wenn sie physikalisch beschädigt werden Sturzt etc. oder unsachgemäße Verwendung.

    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 2 Monaten von kingcopy geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 2 Monaten von kingcopy geändert.
    als Antwort auf: Forum-Probleme #1378
    kingcopy
    Teilnehmer

    Es werden die Beiträge auch nicht gepostet wenn man „links“ einfügt ohne Fehlermeldung, der Post löst sich einfach in LUFT auf….

    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 2 Monaten von kingcopy geändert.
    als Antwort auf: Handyhalterung #1368
    kingcopy
    Teilnehmer

    @Timo12211997 Entwickle noch eine Schlosshalterung und eine Halterung die nach VORNE geht wo man einen Extra Scheinwerfer Montieren kann, ich bin gestern Nacht gefahren und es war wirklich zappenduster.

    als Antwort auf: Fahrerlebnis #1362
    kingcopy
    Teilnehmer

    Der Scooter hat Angeblich IP67 Zertifizierung:

    Die IP67-Zertifizierung definiert zum einen, dass das Gerät staubdicht ist,

    zum anderen den Schutz vor zeitweiligem Untertauchen bis maximal 1 Meter Wassertiefe für maximal 30 Minuten.

    als Antwort auf: Nicht verfügbar über Bluetooth #1331
    kingcopy
    Teilnehmer

    Hat das Ding keinen Reset button? 100% das die IOT im Lebenszeitraum bei jedem mal hängt!

    als Antwort auf: Versicherungsgutschein #1325
    kingcopy
    Teilnehmer

    Habe heute bei der HUK mein Kennzeichen geholt, der AXA Scheiss geht mir auf den Sack, 5 oder 6 Euro gelöhnt und SOFORT ein Kleb Nummernschild bekommen, endlich bin ich gafahren, bei Strömendem Regen auf einen Berg rauf und später im Ort herum die Seitenstraßen.

     

    Jetzt können sich die Clowns Zeit bis MÄRZ lassen…. nach 1 h Rumfahrerei 75% steht nun in der Garage und lädt wieder voll…

    Haftung unverändert im Wasser….. eigentlich ok….

    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 2 Monaten von kingcopy geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 2 Monaten von kingcopy geändert.
    als Antwort auf: Handyhalterung #1254
    kingcopy
    Teilnehmer

    Wahnsinn und das in der Kurzen Zeit, ich bin bei allen Halterungen auch dabei

    als Antwort auf: Fahrerlebnis #1244
    kingcopy
    Teilnehmer

    Achtet bitte darauf das Netzteil nicht über Nacht dran zu lassen, das schädigt den Akku! Bei 99,9% voll geladen lädt das Netzteil noch mit ~50 Watt und kocht euch somit die 18650er! Zitat von SXT-Scooters:

     

    wer sowas behauptet ist ein glatter Lügner, das Netzteil schaltet komplett ab. Ausserdem schließen die MOSFETS komplett. bis die Spannung wieder durch die IOT abfällt und sich die MOSFETS kurzzeitig wieder öffnen. Ein Überladen ist in gar keinem Fall möglich.

     

    Ich persönlich nutze diese Art der Leistungselektronik in eigenen Systemen von mir seit 2-3 Jahren an Dauerladung.

    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 2 Monaten von kingcopy geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 2 Monaten von kingcopy geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 2 Monaten von kingcopy geändert.
    als Antwort auf: Umrüstung der Elektronik / Entkopplung von der App #1238
    kingcopy
    Teilnehmer

    Geil !!! mehr davon !! bitte auch vom Batterie Management und den Bauteilen!

    als Antwort auf: Optimales Laden der Akkus!? #1235
    kingcopy
    Teilnehmer

    Weiter: Das Ladegerät schaft 40V bei 4A / Ich nehme mal an es sind 4 Paare mit etwas über 3 AH paralell geschaltet dadurch teilt sich der Ladestrom um den Faktor 4 und wir sind damit weit unter 1C was einer lithuiumzelle überhaupt gar nichts ausmacht.

     

    Dein Tier hat durch das IOT Modul eine erhebliche Selbstentladung, folglich werden Deine Zellen nicht lange „stark aufgeladen bleiben“

     

    Meine Erfahrung mit Lithiumzellen zeigt das diese eher „umkippen durch schlechte oder keine Balancer“ als durch laden .

     

    und die schlechten Balancer waren am Anfang, mittlerweile gibt es derat gute Software Programmed ICs für ein paar Cent die regeln alles….

    ausserdem sind die Zellen mittlerweile in der 6 generation hergestellt, das Ding ist baujahr 2019!

     

    Wer hat den MUMM und nimmt die Elektronik auseinander und checkt ide ICs? 😉

     

     

    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 2 Monaten von kingcopy geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 2 Monaten von kingcopy geändert.
    als Antwort auf: Optimales Laden der Akkus!? #1229
    kingcopy
    Teilnehmer

    Ich hatte meinen jetzt fast 2 Tage am Lader ,er zeigt dann 99,9 und das ladegerät schaltet ab. Scheint alles ausgereift zu sein, zu Deinen Vorschlägen, davon halte ich nichts, denn man müsste die Ladeelektronik der Panasonic Zellen sehen, ich denke bei 36 Volt sind auch Balancer verbaut, folglich macht es überhaupt nichts wenn das Ladegerät angeschlossen bleibt und er mit 20 MA die Zellen nachträglich Balancieren würde. Wenn ich ihn einlagern würde, aber nur dann, würde ich eine Zeitschaltuhr einmal die Woche für 1 Stunde nachladen lassen.

    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 2 Monaten von kingcopy geändert.
    als Antwort auf: Bluetooth Kennwort – wann? #1112
    kingcopy
    Teilnehmer

    @paddz die sollen Dir einfach einen neuen senden und die SPED den kaputten mitnehmen…. Mann!

    als Antwort auf: Bluetooth Kennwort – wann? #1095
    kingcopy
    Teilnehmer

    Läuft SUPER Ultra Geil , einige Weiber in der Firma sind auf dem Parkplatz umhergefahren: Akku Stand leider LEER… Jetzt heim und laden. Keine mechanischen Probleme oder irgendein Geräusch… die Dinger machen einfach Geil.

    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 2 Monaten von kingcopy geändert.
Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 37)