Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 46 bis 60 (von insgesamt 216)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Kingfisher Tool #3814
    pansendrop
    Teilnehmer

    Viel Erfolg ?

    als Antwort auf: 20 Km/h Begrenzung aufheben? #3791
    pansendrop
    Teilnehmer

    @ScooterTester:

    Das Thema hatten wir schon mal:

    Kingfisher Tool

    als Antwort auf: 20 Km/h Begrenzung aufheben? #3785
    pansendrop
    Teilnehmer

    Hallo acl, so wie ich dich verstanden habe bist du von Kingfisher auf Parrot umgestiegen. Wie sind deine Erfahrungen damit? Läuft es stabil oder hängt es sich immer wieder auf so dass die Elektronik resettet werden muss?

    Grüße

    als Antwort auf: 20 Km/h Begrenzung aufheben? #3761
    pansendrop
    Teilnehmer

    Hallo Deniz,

    was heißt bei dir „funktioniert“? Ohne weitere Umbauten funktionieren beide Tools nicht mit dem myTIER Scooter. Die myTIER Scooter haben anders als die TIER Scooter einen „Heartbeat“, der immer wieder vom System abgefragt wird und sowohl der  Parrot als auch der Kingfisher können den „Herzschlag“ nicht abfangen bzw. umgehen. Folge: die Scooter gehen nach einer bestimmten Zeit einfach aus.

    Und ja die Tools ersetzen die IOT Box.

    Grüße

    als Antwort auf: Wie lange habt Ihr auf euren Tier warten müssen. #3628
    pansendrop
    Teilnehmer

    Ja ist normal, der Scooter ist ja in der Zeit nicht komplett deaktiviert. Diverse Module laufen ja weiter wie zB. Bluetooth usw.

    als Antwort auf: Langsamer mit sinkendem Akkustand #3613
    pansendrop
    Teilnehmer

    Hallo,

    was heißt bei dir mit sinkendem Akkustand? Und geht es bei dir um  die Geschwindigkeit oder Beschleunigung ? Also bei mir fährt mein Scooter auch mit einem niedrigen Akkustand seine 20km/h, Beschleunigung nimmt aber ab.

    als Antwort auf: Zwei oder mehr myTIER mit der App steuern…? #3607
    pansendrop
    Teilnehmer

    Für beide das gleiche Bluetooth Passwort wählen?

    als Antwort auf: Tuning / Flash vom Tier #3598
    pansendrop
    Teilnehmer

    Hallo,

    bis jetzt gibt es keine Plug & Play Lösung für unsere myTIER Scooter. Vielversprechend ist die Lösung aus Polen, die funktioniert aber bis jetzt nich nicht ohne weiteres.

    Du kannst dir natürlich auch ein Arduino oder ein ESP32 schnappen und auf gut Glück diverse Codes aus dem Internet probieren und hoffen, dass dein Scooter Modell hardwaretechnisch als auch softwaretechnisch mit der Lösung kompatibel ist.

    TIER hat aber gute Arbeit geleistet um das Vorhaben zu erschweren.

    als Antwort auf: Kingfisher Tool #3581
    pansendrop
    Teilnehmer

    Meine Meinung zu diesen ganzen SXT Umbauthemen:

    myTIER verkaufen, ein paar Euro drauflegen und den hier neu kaufen:

    https://ebay.us/pHYqlH

    Wenn man die ganzen Teile zu dem Erlös addiert, die man für den Umbau benötigt, kommt man wahrscheinlich +-0 Euro raus (und man verliert die Zulassung nicht).

     

    als Antwort auf: Fehler auf dem Display 07E #3549
    pansendrop
    Teilnehmer

    Ich würde da jetzt nicht viel erwarten. Entweder du hast eine TIER Werkstatt in der Nähe, die dir ggf. helfen könnten oder es wird einen Austausch durch myTIER geben (der alte wird vor Ort gegen einen „neuen“ ausgetauscht) . Ich persönlich würde alles mögliche tun um das zu umgehen wenn der Scooter sonst ok ist.

    Probier die Lösung mit der IoT Box vielleicht hilft das ja, bist in 10min durch.

    als Antwort auf: Erfahrungsbericht – Nie wieder (my)Tier #3537
    pansendrop
    Teilnehmer

    Hallo Jürgen,

    die meisten myTIER besitzer werden die gleichen Punkte bei sich in der Mängelliste ankreuzen. Bis auf das lose Gummiteil kann auch ich die Mängel an meinem Scooter bestätigen. Dabei handelt es sich auch um die Stellen, die so gut wie bei jedem Leihscooter (egal ob TIER,VOI usw) betroffen sind. Sei froh dass die jetzt ausgelieferten Scooter nicht mehr mit einem schwarzen Edding behandelt worden sind.  TIER wird dir höchstens einen Austausch anbieten und d.h. nicht, dass der AustauschRoller einen besseren Zustand haben wird.

    als Antwort auf: Fehler auf dem Display 07E #3535
    pansendrop
    Teilnehmer

    ErrorCode 07E steht für Probleme mit dem Motor.

    Du kannst aber auf gut Glück ein Reset der IoT (Steuereinheit) versuchen, vielleicht hast du Glück. Dazu musst du die zwei (Torx) Schrauben am Lenker lösen, danach kannst du die IoT aus dem LenkerRohr herausziehen. Dort findest du einen runden 5 poligen Stecker den du lösen musst. Löse den Stecker und warte ein paar Minuten bis du den wieder verbindest. Ansonsten kannst du versuchen den Scooter im ausgeschaltetem Zustand zu bewegen, damit das Vorderrad sich dreht. Nicht dass das Rad sich in einer „unglücklichen“ Position befinden und dadurch zu einem Fehler führt.

    Viel Erfolg.

    als Antwort auf: Erfahrungsbericht – Nie wieder (my)Tier #3524
    pansendrop
    Teilnehmer

    Willkommen,

    mir ist neu, dass Beiträge überprüft werden, höchstens du hast „unsachliche“ Wörter verwendet 😉

    Ist natürlich ärgerlich, versuche es am besten noch mal.

     

    als Antwort auf: Wie lange habt Ihr auf euren Tier warten müssen. #3523
    pansendrop
    Teilnehmer

    @flixi93:

    Bei mir hat die Abholung nach dem Widerruf über 2 Monate gedauert. Das Geld musste ich über PayPal wieder holen, da TIER auch nach der Abholung des Scooters nicht reagiert hat.

    Kann aber sein, dass die ihre „Prozesse“ zwischenzeitlich überarbeitet haben und jetzt schneller reagieren. Ich hoffe du hast mit PayPal bezahlt.

    als Antwort auf: Akku und Vorderreifen mit Antrieb austauschen #3517
    pansendrop
    Teilnehmer

    @josetech1

    Die Abdeckung wurde hier schon oft genug zerlegt, es gibt auch diverse Bilder hier im Forum und die ein paar Schrauben lösen ist wahrscheinlich schneller erledigt als die Bilder zu suchen (wenn man das Werkzeug hat).

Ansicht von 15 Beiträgen – 46 bis 60 (von insgesamt 216)